Home
Innovative Befestigungstechnik
Die Profix AG steht für Qualität, Kompetenz und Erfahrung im Bereich der Befestigungstechnik. Sie entwickelt und vertreibt Befestigungstechnik-Systeme.
Vorwiegend Schweizer- und EU-Produkte
Qualitativ hochstehende Produkte und Befestigungslösungen zu den bestmöglichen Preisen sind bei Profix AG ein Grundsatz. Dieser Firmengrundsatz – ergänzt mit einer offenen und direkten Feedbackkultur – führt zu stetigen Produktverbesserungen und technischen Innovationen.
Bei ihrer Produktewahl legt die Profix AG grossen Wert auf ökologische und soziale Aspekte. Deshalb vertreibt und fördert sie vorwiegend Produkte von Schweizer- und EU-Herstellern.
Als Handelsunternehmen bieten die Befestigungsprofis den Kunden weit mehr als nur den Verkauf eines Sortiments. Die Profix-Ingenieure und -Techniker garantieren dem Kunden:
– Anwendungsberatungen, telefonisch oder vor Ort
– Prüfservice
– Objektbearbeitungen
– Variantenstudium
– Praxisorientierte Schulungen
– Bemessungen in speziellen Situationen
– Projektbegleitungen
Kompetenter und zuverlässiger Partner für den Fachhandel
Profix versteht sich als kompetenter und zuverlässiger Partner für den Fachhandel. Dahinter steht die Überzeugung, dass der lokale Fachhändler dem Endverbraucher grosse Vorteile bringt. Das dichte Netz der Profix-Fachhändler stellt eine hohe Verfügbarkeit der Produkte und jederzeit eine fundierte Fachkompetenz vor Ort sicher.
Innovative Technologien: z. B. der Schraubmontageanker TOPROC© TSM-D
Eine Schraube für die Distanzmontage, welche speziell für die anspruchsvollen Bedürfnisse von Distanzmontagen Holz auf Beton entwickelt wurde. Die TOPROC® TSM-D kombiniert raffiniert verschiedene Gewinde und Nutzen auf einer Schraube. Konzipiert als Distanzschraube, verfügt sie über ein leistungsfähiges Betongewinde für die Verschraubung ohne Dübel in Beton und ein Unterkopf-Holzgewinde für die Verankerung in Holz.
Profix-Bemessungsservice
Profitieren Sie vom Fachwissen unserer Ingenieure. Sie bemessen Ihr Projekt gerne. Rufen Sie an oder schreiben Sie uns.
Profix AG
Kanalstrasse 23
4415 Lausen
Telefon 061 500 20 20
Fax 061 500 20 21
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Metallteile massgeschneidert
Steht Ihr Möbel auf sicheren Füssen? Geniessen Sie den Komfort eines ergonomisch richtig verstellbaren Sessels oder Betts? Lassen sich Ihre Türen mit einer eleganten Bewegung öffnen?
Für diese und viele andere Funktionen setzt Schätti Ihre Idee in funktionierende Teile und Mechaniken um. Überall, wo Standardlösungen nicht genügen, hilft Schätti, eine Lösung zu finden.
Mit seiner breit aufgestellten Fertigung im Kanton Glarus ist die Schätti AG Metallwarenfabrik imstande, flexibel und effizient massgeschneiderte Produkte in mittleren Losgrössen herzustellen.
Die wichtigsten Prozesse sind CNC-Blechbearbeitung, Profilbearbeitung, CNC-Drehen und -Fräsen von metallischen Werkstoffen, Schweissen, Pulverbeschichten und Montage.
Schätti AG Metallwarenfabrik
Tschachen 2
8762 Schwanden
Telefon 055 647 34 11
Fax 055 647 34 21
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
eFenstergriff ConnectSense – Behält das Fenster im Blick
Überwachung der Fensterzustände
Der eFenstergriff ConnectSense erkennt in einem Smart Home zuverlässig Einbruchversuche am Fenster und meldet diese an die Smart Home-Zentrale. Darüber hinaus wird sowohl die Stellung des Griffs (geschlossen, gekippt, geöffnet) wie auch die des Fensterflügels (geschlossen, geöffnet) erkannt und gemeldet.
Eingebunden in ein Smart Home-System bietet der eFenstergriff ConnectSense also umfangreiche Funktionen für die Überwachung der Fensterzustände im Gebäude – bei entsprechender Konfiguration des Systems sogar von unterwegs durch eine Smartphone-Nachricht.
Erkennt Einbruchversuche am Fenster
Ein speziell entwickelter Algorithmus kann zwischen einem tatsächlichen Einbruchversuch (z. B. Aufhebeln des Fensters) und einer versehentlichen Erschütterung (z. B. durch ballspielende Kinder) unterscheiden.
Sobald der Griff einen Einbruchversuch erkennt, können über die Smart Home-Zentrale abschreckende Massnahmen ausgelöst werden. Diese Aktionen lassen sich vom Nutzer individuell im Smart Home-System konfigurieren und können beispielsweise das Herunterfahren der Rollläden, das Einschalten der Beleuchtung, eine Alarm-Sirene oder eine Einbruch-Meldung an die Bewohner per Smartphone-Nachricht beinhalten.
Mehr Komfort im Smart Home
Unabhängig von der Einbruchversuchs-Erkennung lassen sich mit dem eFenstergriff ConnectSense weitere Szenarien definieren, die ein Zuhause energiesparender und komfortabler gestalten können.
Dabei führt der ständige Abgleich von Griff- und Fensterflügelstellung dazu, dass genau erkannt wird, ob ein Fenster tatsächlich geöffnet ist oder ob sich möglicherweise nur der Griff in Geöffnet-Stellung befindet, ohne dass der Fensterflügel bewegt wurde.
Die Heizung oder Klimaanlage kann beispielsweise so eingestellt werden, dass sie automatisch heruntergeregelt wird, wenn gelüftet wird. Oder die Rollläden dürfen nur dann automatisch schliessen, wenn die Terassentür geschlossen ist. Weitere Szenarien sind möglich – abhängig vom Aufbau des Smart Home-Systems und den Präferenzen der Bewohner.
Hohe Übertragungs-Sicherheit durch Standard-Funk-Protokoll Z-Wave Plus
Der eFenstergriff ConnectSense arbeitet mit dem Standard-Funk-Protokoll Z-Wave Plus. Er ist daher mit dem aktuellen Sicherheitsstandard «S2» ausgestattet und baut in Kombination mit einer Z-Wave Plus Smart Home-Zentrale eine verschlüsselte Kommunikation auf. Der Griff ist abwärtskompatibel und kann somit auch in vorhandene Z-Wave-Netzwerke eingebunden werden.
Der eFenstergriff ConnectSense kann in jedem Z-Wave-Netzwerk mit weiteren zertifizierten Z-Wave-Geräten anderer Hersteller betrieben werden.
Um die Übertragung des Signals jederzeit zu gewährleisten, sendet der eFenstergriff ConnectSense ein Signal bei Betätigung des Griffs, bei einem erkannten Einbruchversuch und zusätzlich in regelmässigen Abständen (z. B. jede Stunde.)
Zeitloses Design
Der eFenstergriff ConnectSense ist in der beliebten Winkelform der Serie Amsterdam erhältlich. Neben den klassischen Farben Edelstahl matt (F69) und Verkehrsweiss (F9016) gibt es ihn in der Trendfarbe Schwarz matt (F9714M).
HOPPE AG
Via Friedrich Hoppe
7537 Müstair
Telefon 081 851 66 00
Fax 081 851 66 66
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Innovatives Holzfenster STYRIALINE mit German Design Award
Natur pur flächenbündig in ein ausgezeichnetes Fenster verpackt
Flächenbündige Perfektion prämiert mit dem German Design Award.
German Design Award gewonnen
Das neue preisgekrönte Holzfenster STYRIALINE von Gaulhofer verblüfft mit eigenständiger Zurückhaltung – einerseits ist es für sich gesehen ein formvollendetes Meisterwerk, andererseits verschmilzt es quasi mit der Umgebung. Zahlreiche Adaptionsmöglichkeiten in allen verfügbaren Holzarten und Ausführungen bieten passionierten Holz-Fenster-Fans exquisite architektonische Spielarten – bewusste Kontraste oder sehr nahe Abstimmung an Fassade oder Interior begeistern immer wieder aufs Neue. Die Inspirationsquelle dahinter: steirisches Holz-Bauelemente-Know-how mit über 100 Jahren Erfahrung und Leidenschaft.
Potentiale für perfekte Planbarkeit
Was die Planung im Neubau oder auch in der Sanierung ebenfalls beflügelt, ist die Kombinierbarkeit von STYRIALINE mit den Holz-Alu-Fenstern der INLINE – für alle Anwendungen mit erhöhtem Wetterschutz aussen oder wo die farblichen Gestaltungsmöglichkeiten mit Alu-Deckschalen zum Einsatz kommen sollen. Erhältlich ist die STYRIALINE als ein- oder zweiflügelige Fenster und Balkontüren sowie als Fixverglasung. Natürlich inklusive modernem Sonnen- und Insektenschutz. Ausserdem wurde sogar eine spezielle Holz-Regenschiene entwickelt, welche sonst aus Alu besteht.
Gaulhofer Industrie-Holding GmbH
Am Gewerbegrund 2
A-8124 Übelbach
Telefon +43 3125 2822 0
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!